Die Lieder der Sammlungen überschneiden sich zum Teil mit denen der Messen, weil diese als Konzertprogramme oder thematische Sammlung für einen Anlass entstanden sind.

Spuren der Einen Welt
1994 lateinamerikanische Lieder
Seit er in den 1980er eine Quenaflöte und ein Charango aus Bolivien mitgebracht bekam, war die lateinamerikanische Musik von Interesse. Die Begegnung mit der Gruppe Piray aus Chile führte zu den Liedern in lateinamerikanischen Stilen.
Wieder aufgenommen sind drei Lieder aus der Messe Lied vom Licht:
Kyrie – sei bei uns / Herr, in DEINE Hände / DU bist heilig

Vermächtnis eines Freundes
1996 In die Vorbereitung der Spuren der Einen Welt fiel der Unfalltod von Hans Peter Bendt, dem Tenorsänger im Lied vom Licht. Das Lied Nicht zum letzten Mal ist ihm gewidmet.
Wieder aufgenommen ist ein Lied aus der Messe Lied vom Licht:
DEINE Spur im Sand

Die Dauer des Augenblicks
2001 Ein Konzertprogramm. Die Erfahrung selbst Kinder zu haben nimmt Beziehung auf zu biblischen Geschichten. Und am Schluss steht das Gute-Nacht-Lied Guter Gott, ich danke DIR.

Vivifica nos
2006 Liedersampler zum Jahr der Berufung
Alle Lieder stammen aus den zuvor entstandenen Produktionen oder sind vorab veröffentlicht. Ein Konzertprogramm querbeet oder ein Liedersteinbruch für Firmung/Konfirmation.

Rede und Antwort
2008 Eine Liedersammlung aus den drei Oratorien mit zum Teil im Ablauf vereinfachten Abläufen zur Verwendung in der Gemeinde.

Selig, die ihr Hoffnung habt
2010 Die Chorpartitur des Eröffnungsgottesdienstes des 2. ökumenischen Kirchentags in München und weitere Lieder für die Workshops, darunter
die Katholikentags- Kirchentagslieder und die Weltjugendtagshymne Venimus adorare eum und drei Lieder aus Kommt und seht.

Die sieben Gaben
Pfingstzyklus mit 19 thematischen Liedern die sich aus dem gregorianischen Pfingsthymnus entwickeln.
Jesaja spricht von sechs Gaben. Was ist die siebte Gabe?