
Das SPUR-Projekt war das erste Musik-Wallfahrts-Projekt, initiiert von der Musikwerkstatt Freiburg, maßgeblich von deren Leiter Leo Langer. Am 30.7.1998 bekam er und 75 Wallfahrer am Flughafen Frankfurt die Noten des Oratoriums in die Hand, dass er 1995 angefragt hatte. In zehn Tagen Wandern, Singen, Beten erarbeitete sich das erste SPUR-Projekt das Werk und führte es am 11.8.1998 in der Dormition Abbay in Jerusalem, dem Ort des Pfingstgeschehens auf. Zusammen mit dem nachfolgenden Projekt zur deutschen Erstaufführung in Köln bildete sich der Sängerpool für weitere 8 Aufführungen und die CD (vergriffen/per Download erhältlich).
Für den Katholikentag Mannheim 2012 wurde ein drittes Projekt wiederaufgelegt, um die gesamte Oratorien-Trilogie Rede und Antwort zu verwirklichen.
2023 gab es eine „kleine“ Jubiläums-Musikwallfahrt mit Leo Langer mit einer Aufführung am 9.9.2023 in St. Michael in Karlsruhe-Beiertheim.